Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Bleicherstr. - 27.03.2017
--
Ravensburg
Mann im Gesicht verletzt
Leicht verletzt wurde ein 32-Jähriger bei einer körperlichen
Auseinandersetzung am Sonntag, gegen 23.45 Uhr, in der
Bleicherstraße
auf dem Parkplatz der Oberschwabenhalle. Er hatte aus noch unklarer
Ursache von einem Unbekannten einen Schlag ins Gesicht bekommen,
wodurch er leicht verletzt wurde. Ein Rettungswagen brachte den
Verletzten danach zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus.
Ermittlungen wegen Körperverletzung wurden eingeleitet. Personen, die
Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Altshausen
Diebstahl aus Pkw
Unbekannte sind am Samstag, zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr, in
der Hauptstraße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in einen
geparkten Opel Meriva eingedrungen. Aus dem Pkw entwendeten die Täter
eine Handtasche mit Bargeld, einem Smartphone sowie persönlichen
Gegenständen. Personen, die Angaben zu den Tätern machen können oder
zur fraglichen Zeit auf dem Parkplatz Verdächtiges beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 -
3333, zu melden.
Ravensburg
Einbrecher machen Beute
Zwischen Samstag, 14.00 Uhr und Sonntag, 11.00 Uhr, sind
unbekannte Täter in der Straße "Rasthalde" durch ein Fenster in eine
Ausbildungswerkstatt des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg
eingebrochen. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Einbrecher
mehrere Motorsägen der Marke Stihl und Husquarna mit etlichem
Zubehör, Handkreissägen und weitere Holzbearbeitungsmaschinen, einen
Beamer, ein Laptop sowie ein Mobiltelefon. Der Diebstahlsschaden
dürfte bei mehreren zehntausend Euro liegen. Personen, die im
Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen
haben oder Hinweise zum Verbleib der Gegenstände geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Streifschaden
Sachschaden von rund 4.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall
zwischen einer Renault-Fahrerin und dem Lenker eines Matras, der sich
am Sonntagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, auf der Wangener Straße
ereignete. Von der Innenstadt in Richtung Wangen fahrend hatte die
Frau kurz nach dem Kreisverkehr Wangener Straße / Poststraße am
rechten Fahrbahnrand angehalten und beim Anfahren den in gleicher
Richtung heranfahrenden Pkw-Fahrer vermutlich übersehen. Bei der
seitlichen Kollision blieben die Unfallbeteiligten unverletzt.
Baindt
Unfallflucht
Ein Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Pkw-Lenker und einem
31-jährigen Audi-Fahrer ereignete sich am Samstag, gegen 22.15 Uhr,
auf der Landesstraße 314. Dem 31-Jährigen war von Weingarten in
Richtung Bergatreute kurz vor dem Weiler Bolanden in einer Linkskurve
der Unbekannte, der gerade einen Lkw-Fahrer überholte, auf dessen
Fahrbahnseite entgegengekommen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern,
hatte der Audi-Fahrer nach rechts ausweichen müssen, war über einen
Leitpfosten gefahren und an einer abfallenden Böschung zum Stillstand
gekommen. An dem Audi entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. Der
Überholende sowie der Lkw-Fahrer waren hingegen ohne anzuhalten
weitergefahren. Personen, die Angaben zu dem Lenker des Pkw oder des
Lkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Bad Waldsee
Straßenlaternen beschädigt
Unbekannte haben zwischen Samstag, 23.00 Uhr und Sonntag, 09.15
Uhr, in der Steinacher Straße zwei Straßenlaternen beschädigt und
Sachschaden von zirka 600 Euro verursacht. Zeugenhinweise zu den
Tätern werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
erbeten.
Wilhelmsdorf
Einbrecher unterwegs
Ein unbekannter Täter ist am Sonntagmorgen, zwischen 06.00 Uhr und
06.30 Uhr, in der Riedhauser Straße durch eine gewaltsam geöffnete
Eingangstür in einen Lebensmittelmarkt gelangt. Anschließend
entwendete der Täter zahlreiche Tabakwaren und flüchtete danach in
Richtung Riedhalle. Der Diebstahlsschaden liegt bei zirka einhundert
Euro. Der Sachschaden dürfte bei zirka 3.000 Euro liegen. Personen,
die Angaben zu dem Täter machen können oder zur fraglichen Zeit
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Wangen im Allgäu
Mann von Unbekannten angegriffen
Wegen gefährlicher Körperverletzung hat die Polizei Ermittlungen
aufgenommen, nachdem ein 37-jähriger Mann am Sonntag, gegen 22.15
Uhr, auf dem Bleicheweg von zwei unbekannten Männern
niedergeschlagen wurde. Nach Aussagen des 37-Jährigen, der mit seinem
Fahrrad zu Fuß entlang der Argen ging, hatten die Unbekannten
gefragt, woher er stamme. Als der Mann erwiderte, dass er Syrer sei,
hätten die Angreifer ihn beleidigt, angegriffen, niedergeschlagen und
am Boden liegend getreten. Danach war einer der Täter mit einer
abgeschlagenen Flasche auf ihn losgegangen, er habe jedoch mit seinem
Rad die Flucht ergreifen können. Anschließend sah der Geschädigte,
der leichte Verletzungen erlitt, die Beiden in einen weißen Audi,
Kombi, mit RV-Zulassung einsteigen und davonfahren. Zu den Tätern
liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: 1. Täter: Zirka 25
Jahre, zirka 190 Zentimeter groß, lange blonde Haare, schwarz
gekleidet, ärmelloses Sweetshirt, beide Unterarme tätowiert. 2.
Täter: Zirka 30 Jahre, zirka 185 cm, lange blonde Haare, schwarz
gekleidet, Tätowierung am Hals. Personen, die Angaben zu den Tätern
oder dem weißen Audi machen können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Isny im Allgäu
Radfahrer von Mann verfolgt
Eine Verfolgung zwischen zwei Männern wurde der Polizei am
Sonntag, gegen 21.45 Uhr, in der Maierhöfener Straße mitgeteilt. Ein
Unbekannter, wohl mit einer Waffe in der Hand, soll hierbei zu Fuß
einem ebenfalls unbekannten Radfahrer hinterhergerannt sein. Im
weiteren Verlauf war der Verfolgte von seinem Rad gesprungen und in
Richtung Stephanuswerk weggerannt. Verständigte Polizeibeamte, die
sich in unmittelbarere Nähe befanden, konnten jedoch keine Personen
antreffen oder das zurückgelassene Fahrrad auffinden. Personen, die
Angaben zu den Unbekannten oder zu der Situation machen können,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0,
zu melden.
Wolpertswende
Kleintransporter-Fahrer gesucht
Ein unbekannter Fahrer eines grauen Kleintransporters soll am
Samstagmorgen, gegen 09.15 Uhr, in der Niederweiler Straße neben zwei
auf dem Gehweg gehenden Kindern angehalten und ihnen Süßigkeiten
entgegenstreckt haben. Die erschrockenen Kinder rannten daraufhin
sofort nach Hause und erzählten ihren Eltern von der Begegnung. Nach
den bisherigen Erkenntnissen hatte der Unbekannte die Kinder nicht
angesprochen. Personen, die Angaben zu dem Fahrer des
Kleintransporters machen können oder den Vorgang beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 -
6666, zu melden.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
26.09.2017 - Bleicherstr.
--
Ravensburg
Fehler beim Wenden
Einen Verkehrsunfall hat ein 59-jähriger Lastwagenfahrer am
Montagmorgen, gegen 09.45 Uhr, in der Bleicherstraße verschuldet und
hierbei einen Sachs...
22.07.2017 - Bleicherstr.
Zu einem Brand kam es am Freitagabend in einem
Entsorgungsbetrieb in der Bleicherstraße in Ravensburg. Eine Vielzahl
von Anrufern teilten gegen 20.45 Uhr mit, dass bei einer
Entsorgungsfirma eine La...
11.01.2017 - Bleicherstr.
--
Ravensburg
Vorfahrtsverletzung
Sachschaden von zirka 12.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall zwischen einem 22-jährigen VW-Fahrer und einem
33-jährigen Fahrer eines BMW am ...