Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Berger Str. - 19.09.2017
--
Ravensburg
Auto beschädigt
Ein unbekannter Täter hat am Montag, zwischen 17.30 Uhr und 19.15
Uhr, in der
Berger Straße gegen die Front eines geparkten BMW
getreten und einen Sachschaden von rund 300 Euro verursacht.
Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Ravensburg,
Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Diebstahl aus Pkw
Unbekannte sind zwischen Sonntag, 11.00 Uhr und Montag, 09.30 Uhr,
in der Schmalegger Straße auf Höhe der Bushaltestelle Karl-Erb-Ring
in einen abgestellten Pkw eingedrungen und haben daraus ein
Navigationsgerät der Marke Garmin im Wert von rund 300 Euro
entwendet. Zeugenhinweise zu den Tätern oder zum Verbleib der Beute
werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
erbeten.
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Einparkten hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
zwischen Sonntag, 17.30 Uhr und Montag, 09.30 Uhr, in der
Charlottenstraße einen am Fahrbahnrand geparkten VW Caddy touchiert
und einen Sachschaden von zirka 1.400 Euro verursacht. Zeugen, die
Angaben zu dem flüchtigen Unfallverursacher machen können, werden
gebeten, sich mit der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, in
Verbindung zu setzen.
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht
Vermutlich beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am
Montagmorgen, zwischen 09.00 Uhr und 09.45 Uhr, in der Straße
"Bahnhofsarkaden" einen geparkten Audi A4 beschädigt und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw
entstand ein Sachschaden von zirka 500 Euro. Zeugenhinweise zu dem
Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561
8488 - 0, erbeten.
Weingarten
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat zwischen Freitag, 12.00 Uhr
und Montag, 09.00 Uhr, in der Spitalstraße eine abgestellten Renault
Clio im Heckbereich touchiert und einen Sachschaden von rund 1.000
Euro verursacht. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an
das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Weingarten
Fahrrad entwendet
Ein silbernes Mountainbike der Marke Cannondale hat ein
unbekannter Täter zwischen Samstag und Sonntag in der Kuenstraße
entwendet. Das Fahrrad, das mit einem Schloss gesichert war, hat
einen Wert von etwa 600 Euro. Personen, die Hinweise zu dem Täter
oder zum Verbleib des Zweirades geben können, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, in Verbindung
zu setzen.
Weingarten
Fahrzeugbrand
Vermutlich aufgrund einer technischen Ursache kam es am
Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand in der
Kuenstraße. Kurz nachdem eine Lenkerin eines VW Sharan losgefahren
war, hatte nach deren Angaben der Pkw aus der Motorhaube zu qualmen
begonnen. Mit einem Handfeuerlöscher konnte jedoch das Feuer noch vor
dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr aus Weingarten erfolgreich
bekämpft werden, die jedoch sicherheitshalber den Motorraum nochmals
ablöschte. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden ist
noch nicht bekannt.
Weingarten
Kinder-Go-Karts entwendet
Unbekannte Täter sind zwischen Freitag, 17.00 Uhr und Montag,
13.00 Uhr, in einen Abstellraum der Talschule in der
Abt-Hyller-Straße eingedrungen und haben daraus einen
orange-schwarzen Kinder-Go-Kart, der Marke Berg, X-Cross sowie einen
blau-grünen Kinder-Go-Kart der Marke Berg, Extra BFR entwendet. Der
Diebstahlsschaden beträgt zirka 1.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu
den Tätern oder zum Verbleib der beiden Kinderfahrzeuge machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751
803 - 6666, zu melden.
Wolpertswende
Falsche Gewinnversprechen - Warnhinweis der Polizei
Noch rechtzeitig misstrauisch geworden ist eine 70-jährige Frau,
die am Montagmittag von einem Anrufer über einen angeblichen Gewinn
von mehreren hunderttausend Euro informiert wurde. Auf die Forderung
des Unbekannten, dass zur Auszahlung der Gewinnsumme eine Zahlung von
500 Euro in Amazon-Gutscheinen an ihn vorab zu leisten sei, war die
Angerufene nicht eingegangen, worauf der Betrüger das Gespräch
beendete. Die Polizei warnt anhaltend vor diesen Anrufen und rät
dringend, bei derartigen Gewinnversprechen keinerlei Geldzahlungen
vorzunehmen. Im Verdachtsfall sollte die Polizei verständigt werden.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.polizei-beratung.de .
Wangen im Allgäu - Oflings
Unbekannter überfährt Verkehrszeichen
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker ist zwischen Sonntag, 23.00 Uhr
und Montag, 03.00 Uhr, am Ortseigang Oflings aus Richtung Wangen
gegen ein Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel geprallt und
anschließend unerlaubt weitergefahren. Ein gegen 03.00 Uhr in
Richtung Wangen fahrender 41-jähriger Autofahrer, war danach über den
verbogenen Pfosten und das daran befestigte, auf die Fahrbahn ragende
Verkehrszeichen gefahren, wobei der linke Vorderreifen beschädigt
wurde. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zeugen, die Hinweise
zu dem flüchtigen Unfallverursacher machen können, werden gebeten,
sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Isny im Allgäu
Autofahrer mit Zweiradfahrer zusammengestoßen
Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von rund 7.000
Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagabend, gegen
20.00 Uhr, an der Kreuzung B 12 / L 318. Aus Richtung Eglofstal
kommend war ein 48-jähriger Fiat-Fahrer an der Kreuzung nach links in
Richtung Leutkirch abgebogen, hatte hierbei einen auf der
Bundesstraße entgegenkommenden 23-jährigen Lenker eines Motorrads
vermutlich übersehen und war mit diesem kollidiert. Hierbei erlitten
beide Personen Verletzungen an den Händen. Der Motorradfahrer wurde
danach mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht. Sein Zweirad musste von der Unfallstelle
abtransportiert werden.
Wangen im Allgäu
Unfallflucht
Vermutlich beim Rangieren hat ein unbekannter Fahrzeuglenker im
Verlauf der vergangenen Woche in der Straße "Am Bleichehof" einen
geparkten Skoda Rapid angefahren und einen Sachschaden von rund 1.000
Euro verursacht. Personen, die Angaben zu dem Unfallverursacher, der
möglicherweise ein grünes Fahrzeug fuhr, machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu
melden.
Wangen im Allgäu - Eglofstal
Gefährliches Überholmanöver - Zeuge gesucht
Einen unbekannten Lenker eines roten Autos sucht die Polizei,
nachdem ein 26-jähriger Audi-Fahrer am Freitag, gegen 13.45 Uhr, auf
der Bundesstraße 12 im Bereich Eglofstal mehrere Fahrzeuge gefährlich
überholt haben soll. Laut Zeugenangaben hatten mehrere
Verkehrsteilnehmer sowie der entgegenkommende unbekannte Auto-Fahrer
aufgrund des Überholmanövers des 26-Jährigen abbremsen müssen, um
einen Verkehrsunfall zu verhindern. Zur Klärung des Verkehrsvorgangs
sucht die Polizei nun den unbekannten Fahrer, der möglicherweise
gefährdet wurde und bittet diesen, sich unter der Telefonnummer 07522
984 - 0 zu melden.
Wangen im Allgäu
Schmorbrand in Schalterkasten
Aus noch unklarer Ursache kam es am Dienstagmittag, gegen 12.30
Uhr, in einem Erdgeschosszimmer der Flüchtlingsunterkunft in der
Zeppelinstraße zu einem Schmorbrand. Nach bisherigen Erkenntnissen
hatte es in einem Schaltkasten der Heizungsanlage zu schmoren
begonnen, worauf ein Brandalarm ausgelöst wurde. Durch die
verständigten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wangen, die
mit 24 Mann im Einsatz war, konnte jedoch schnell der betroffene
Schalter vom Netz genommen werden. Löschmaßnahmen waren nicht
erforderlich. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe dürfte gering
sein.
Purath
Tel. 07531 995- 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
13.10.2016 - Berger Str.
--
Ravensburg
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Aufgrund einer unsicheren Fahrweise wurde der Fahrer eines Jeeps
am Mittwochabend, gegen 22.15 Uhr, auf der Berger Straße einer
Verkehrskont...