Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Bahnhofplatz - 01.08.2017
--
Fleischwangen
Unfallflucht
Ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr zwischen einem unbekannten
Fahrer eines weißen Pkw mit Ladefläche und grünen Aufdruck auf der
linken Fahrzeugseite sowie einem 67-jährigen Lenker eines Trike mit
Wohnanhänger ereignete sich am Samstagabend, gegen 19.00 Uhr, auf der
Landesstraße 289. Auf der Strecke von Fleischwangen in Richtung
Ebenweiler war dem 67-Jährigen in einer Linkskurve der Unbekannte
wohl zu weit links fahrend entgegengekommen, wodurch sich die
Fahrzeuge touchierten. Anschließend entfernte sich der Pkw-Fahrer
unerlaubt von der Unfallstelle in Fahrtrichtung Fleischwangen. An dem
Gespann des 67-Jährigen entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang insbesondere einen
Verkehrsteilnehmer, der hinter dem mutmaßlichen Unfallverursacher
fuhr sowie weitere Zeugen, die Angaben zu dem Flüchtigen machen
können, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Sachbeschädigung
Einen Sachschaden von rund 500 Euro verursachten unbekannte Täter
zwischen Sonntag, 20.00 Uhr und Montag, 10.30 Uhr, durch Graffitis an
einem Gebäude in der Bachstraße. Die Täter sprühten mit roter Farbe
eine Blume auf eine Hauswand. Zudem wurde mit einem blauen Lackstift
der Schriftzug "ADHS" auf die Wand geschrieben. Zeugenhinweise zu den
Verursachern werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 -
3333, erbeten.
Ravensburg
Männer von Unbekannten attackiert - Polizei sucht Beteiligte
Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen
wurde der Polizei am Montagabend, gegen 21.45 Uhr, in der "Obere
Breite Straße", Nähe Kreuzung Charlottenstraße, mitgeteilt. Vor Ort
konnten verständigte Polizeibeamte jedoch keine Beteiligten mehr
feststellen. Nach Zeugenangaben sollen vier Personen, einer davon mit
einem Baseball-Schläger bewaffnet, zwei Männer angegriffen haben.
Hierbei sei auf eines der Opfer mehrfach eingeschlagen und vergeblich
versucht worden, dessen Umhängetasche zu entreißen. Als ein Zeuge die
Personen anschrie und aufforderte aufzuhören, ergriffen die Angreifer
die Flucht, worauf sich auch die Geschädigten in unbekannte Richtung
entfernten.
Der Polizei liegt folgende Personenbeschreibung der Beteiligten
vor: - Angreifer mit Baseball-Schläger: Zwischen 17 und 23 Jahre alt,
schlank, blonde lange seitlich abrasierte Haare, trug ein
helles/weißes Oberteil, bewaffnet mit einem Baseball-Schläger -
Begleiterin der Angreifer: Zwischen 17 und 18 Jahre alt, braune
lockige zu einem Dutt gebundene Haare, mit einem Fahrrad unterwegs
- Geschädigter mit Umhängetasche: Zwischen 25 und 30 Jahre alt,
stämmig, dunkelblonde Haare, trug ein weißes Oberteil, hatte eine
braune Umhängetasche bei sich
Zeugen, die Angaben zu den Beteiligten machen oder sonst
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Einbruch in Betriebsgebäude
Ein unbekannter Täter ist zwischen Freitag, 18.00 Uhr und Samstag,
13.00 Uhr, in der Angelestraße gewaltsam in ein Betriebsgebäude
eingedrungen. Anschließend durchsuchte der Täter die Räumlichkeiten,
verließ jedoch nach bisherigen Erkenntnissen danach das Gebäude ohne
Beute. Der verursachte Sachschaden dürfte bei zirka 1.000 Euro
liegen. Zeugen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen
oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Sachbeschädigung an Kfz
Ein unbekannter Täter hat zwischen Sonntag, 18.00 Uhr und Montag,
07.30 Uhr, auf einem Parkplatz am
Bahnhofplatz das Stoffverdeck eines
geparkten BMW 1er Cabrio zerstochen und einen Sachschaden von etwa
1.000 Euro verursacht. Zeugenhinweise zu dem Unbekannten werden an
das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht
Einen Sachschaden von zirka 1.500 Euro hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker bei einem Verkehrsunfall am Montag, zwischen 16.00 Uhr
und 17.15 Uhr, auf einem Parkplatz im Bereich Bahnhofsarkaden
verursacht. Der Unbekannte hatte einen geparkten Citroën C4 touchiert
und sich anschließend unerlaubt an der Unfallstelle entfernt.
Zeugenhinweise zu dem flüchtigen Unfallverursacher werden an das
Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Unbekannter in Schulgebäude eingebrochen
Durch eine gewaltsam geöffnete Tür ist ein unbekannter Täter
zwischen Freitag, 18.15 Uhr und Montag, 08.00 Uhr, in ein
Schulgebäude im Seelhausweg eingedrungen. In dem Gebäude brach er
anschließend weitere Türen auf, durchsuchte die Räumlichkeiten und
entwendete gewaltsam einen Tresor mit Fahrzeugschlüsseln und Bargeld.
Der verursachte Sachschaden dürfte bei rund 5.000 Euro liegen.
Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder
Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Bad Waldsee
Fahrzeugteil prallt gegen Pkw
Ein unbekannter Lkw-Fahrer hat am Montagmorgen, gegen 09.45 Uhr,
auf der Landesstraße 314 zwischen Bad Wurzach in Fahrtrichtung
Weingarten einen zirka zwei Meter langen Stab von der Ladefläche
seines Lastwagens verloren, der in der Folge gegen die Frontscheibe
einer dahinter fahrenden 41-jährigen Lenkerin eines VW prallte.
Anschließend war der Unbekannte ohne anzuhalten weitergefahren. An
dem Pkw entstand ein Sachschaden von zirka 1.000 Euro. Zeugenhinweise
zu dem Unfallverursacher, dessen Lkw wohl ein orange-gelbes
Führerhaus hat, werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803
- 6666, erbeten.
Aulendorf
Fensterscheiben beschädigt
Unbekannte haben zwischen Freitag, 14.00 Uhr und Montag, gegen
07.30 Uhr, in der Schulstraße zwei Fensterscheiben des
Grundschul-Gebäudes mit einem Stein eingeworfen. Es entstand ein
Sachschaden von zirka 1.000 Euro. Zeugenhinweise zu den Verursachern
werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
erbeten.
Fronreute - Blitzenreute
Einbruch in Schulgebäude
Durch eine gewaltsam geöffnete Tür ist ein unbekannter Täter
zwischen Freitag, 14.00 Uhr und Montag, 07.30 Uhr, in der
Bauhofstraße in ein Schulgebäude eingedrungen. Er entwendete aus den
Räumlichkeiten geringwertige Bildplakate mit Motiven von heimischen
Vögel, Bäumen und Sträuchern. Der verursachte Sachschaden beträgt
zirka 2.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Täter, zum Verbleib des
Diebesguts oder zu sonstigen verdächtigen Wahrnehmungen, werden an
das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Bad Waldsee
Pkw beschädigt
Einen Außenspiegel an einem geparkten VW hat ein unbekannter Täter
zwischen Sonntag, 23.00 Uhr und Montag, 08.00 Uhr, auf einem
Parkplatz in der Reutestraße abgeschlagen. Der Sachschaden beträgt
zirka 250 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Wangen im Allgäu
Autofahrerin von Fahrbahn abgekommen
Einen Sachschaden von rund 8.000 Euro hat eine 59-jährige Fahrerin
eines Daimler-Benz bei einem Verkehrsunfall am Montag, gegen 13.45
Uhr, in der Ravensburger Straße. Die Frau hatte stadteinwärts fahrend
kurz nach dem Bahnübergang ohne Fremdbeteiligung vermutlich aufgrund
gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über ihren Wagen verloren,
war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Betonmauer
touchiert und kam kurz vor einer Wendeplatte zum Stehen. Verletzt
wurde glücklicherweise niemand. Die Frau wurde anschließend zur
medizinischen Untersuchung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus
gebracht.
Wangen im Allgäu - Niederwangen
Einbruch in Grund- und Werkrealschule
Durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster ist ein unbekannter Täter
zwischen Samstag, 03.00 Uhr und Montag, 07.15 Uhr, in das Gebäude der
Grund- und Werkrealschule in der Schulstraße eingedrungen.
Anschließend durchsuchte er das Gebäude, öffnete gewaltsam mehrere
Türen und entwendete Bargeld. Der verursachte Sachschaden dürfte bei
rund 8.000 Euro liegen. Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe
verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten,
sich mit der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, in Verbindung zu
setzten.
Amtzell
Gegenstand prallt gegen Frontscheibe
Ein unbekannter Lkw-Fahrer hat am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr,
auf der Bundesstraße 32 auf der Strecke von Amtzell in Fahrtrichtung
Wangen, kurz nach der Abzweigung Karbach, einen unbekannten
Gegenstand verloren, der in der Folge gegen die Frontscheibe eines
entgegenkommenden Lastwagen eines 37-Jährigen prallte. Es entstand
ein Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem
unbekannten Sattelzug mit geladenen Baumstämmen oder dessen Fahrer,
der den Unfall vermutlich nicht bemerkt hat und weitergefahren war,
machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel.
07522 984 - 0, zu melden.
Isny im Allgäu
Kleinkraftradlenker kollidiert mit Pkw - Sozia wird schwer
verletzt
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 42-jährigen Fahrer eines
Kleinkraftrades mit einer Sozia und einem 51-jährigen Volvo-Lenker
mit Pferdeanhänger ereignete sich am Montag, gegen 22.30 Uhr, auf der
Bundesstraße 12 in Fahrtrichtung Kempten. Während der 51-Jährige auf
Höhe der Abfahrt Maierhöfener Straße (L 318) den am rechten
Fahrbahnrand fahrenden Lenker des Kleinkraftrades überholte, war der
42-Jährige nach links in Richtung Abbiegespur gefahren, hatte
möglicherweise den Anhänger des Pkw übersehen und war gegen diesen
geprallt. In der Folge stürzte der Zweiradfahrer und kam am Rand der
Fahrbahn zum Liegen. Hierbei wurde seine 13-jährige Sozia schwer
verletzt. Sie wurde mit einem Rettungswagen zur stationären
Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Der Zweirad-Lenker blieb
hingegen unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von zirka 1.500
Euro. Zur vollständigen Klärung des Unfallhergangs bittet die
Polizei Zeugen, die sachdienliche Angaben hierzu machen können, sich
beim Polizeirevier in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Ravensburg
Fahrradfahrerin schwer verletzt
Schwer verletzt wurde eine 62-jährige Radfahrerin bei einem
Verkehrsunfall am Montagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, auf der
Kreisstraße 7981. Aus Richtung Lachen kommend hatte die Frau, die mit
einer mehrköpfigen Radgruppe unterwegs war, am Ortseingang von
Oberzell eine Warnbarke vermutlich übersehen, hatte mit dem Lenker
das Schild touchiert und war ohne Fremdbeteiligung gestürzt. Sie
wurde anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus
gefahren.
Kißlegg
Körperliche Auseinandersetzung
Wegen Körperverletzung hat die Polizei Ermittlungen gegen zwei
Männer im Alter von 27 und 22 Jahren aufgenommen, die sich am Montag,
gegen 18.30 Uhr, bei einem Streit in einer Asylbewerberunterkunft in
der Seestraße gegenseitig verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen
waren die Kontrahenten aufgrund gegenseitiger Bezichtigungen eines
Diebstahls aneinandergeraten. Während der Auseinandersetzung soll der
27-Jährige den Kopf des anderen gegen eine Wand geschlagen haben,
worauf sich der 22-Jährige mit Faustschlägen wehrte und den Angreifer
mit einer Nagelschere verletzte. Der 27-Jährige wurde anschließend
mit einem Rettungswagen zur vorsorglichen Untersuchung in ein
Krankenhaus gefahren.
Kißlegg
Motorradfahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein 38-jähriger Motorrad-Fahrer bei einem
Verkehrsunfall am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, auf der
Bahnhofstraße. Von der Schlossstraße in Richtung Bahnhofstraße
fahrend war ein 52-jähriger Lenker eines Opel auf Höhe der
Bahnhofstraße 7 nach links in eine freie Parkbucht abgebogen, hatte
hierbei vermutlich den entgegenkommenden Zweirad-Fahrer übersehen und
war mit diesem zusammengestoßen. Der 52-Jährige wurde danach mit
einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus
gefahren. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro.
Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell