zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Bagnatostr. - 11.07.2018



--

Leutkirch

Sachbeschädigung

Nicht unerheblichen Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter
zwischen Sonntag und Montag an einer metallenen Pferdebox im "Unterer
Dorfweg". Der Unbekannte riss auf nicht bekannte Art und Weise
angeschweißte Metallrohre ab sowie ein einbetoniertes Gestänge aus
dessen Verankerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum
unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.

Bad Wurzach

Wildunfall

Ein verletztes Reh sowie etwa 2.500 Euro Sachschaden forderte ein
Wildunfall am Dienstagmorgen gegen 05.45 Uhr auf der B 465. Ein
49-Jähriger erfasste zwischen Unterschwarzach und Eggmannsried mit
seinem Audi ein die Fahrbahn querendes Reh, welches anschließend in
den Wald rannte.

Horgenzell - Hasenweiler

Brandalarm in Schule

Wegen Missbrauchs von Notrufen ermitteln Beamte des Polizeireviers
Ravensburg gegen einen unbekannten Täter, der am Dienstag gegen 16.15
Uhr in einer Schule einen Rauchmelder einschlug. Aufgrund des
ausgelösten Brandalarms rückte die Freiwillige Feuerwehr Hasenweiler,
eine Rettungswagenbesatzung sowie eine Polizeistreife an.

Ravensburg

Brand

Zu einem Heckenbrand musste die Freiwillige Feuerwehr Ravensburg
am heutigen Mittwoch gegen 01.30 Uhr in die Bagnatostraße ausrücken.
Wie die Ermittlungen ergaben, hatte der Bewohner eines Wohngebäudes
Grillkohle unsachgemäß auf einem Komposthaufen entsorgt, weshalb sich
dieser sowie eine angrenzende Thujahecke entzündeten. Das Feuer
konnte durch die rasch angerückte Feuerwehr gelöscht werden.

Ravensburg

Einbruch

Einen Schlüsselbund sowie einen Pkw-Schlüssel erbeutete ein
unbekannter Täter, der am Dienstag zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr
gewaltsam in ein Wohnhaus eingebrochen ist. Der Unbekannte hebelte
die Haustür auf und verschaffte sich so Zugang. Zeugen, die im
fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder
sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, beim
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, anzurufen.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass durch
entsprechende Verhaltensmaßnahmen und der richtigen Sicherungstechnik
erfahrungsgemäß viele Einbrüche verhindert werden können. Dies hat
unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich rund 50 Prozent der
Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken bleiben. Bei Fragen, wie
Sie sich gegen Einbruch schützen können, berät Sie kostenlos unsere
kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Ravensburg, Tel. 0751
803-2420. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

www.K-Einbruch.de

Schlier

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person forderte ein Verkehrsunfall am
Dienstag gegen 06.30 Uhr an der Einmündung Hauptstraße/Sägeweg. Eine
57-jährige Autofahrerin wollte einen vorausfahrenden 23-jährigen
Pedelecfahrer überholen, der gerade links abbiegen wollte und laut
Zeugenaussagen dies auch per Handzeichen angekündigt hatte. Dabei
streifte die Frau den Zweiradfahrer mit dem rechten Außenspiegel,
wodurch dieser stürzte und sich verletzte. Hinzugerufene
Rettungskräfte brachten den jungen Mann zur ambulanten Behandlung in
ein Krankenhaus.

Weingarten

Feuerlöscher entleert

Vermutlich grundlos versprühte ein bislang unbekannter Täter am
heutigen Mittwoch gegen 01.30 Uhr den Inhalt eines Feuerlöschers in
einem Gebäude in der Scherzachstraße. Eine Anwohnerin, die dies als
Rauchentwicklung deutete, alarmierte sogleich die Freiwillige
Feuerwehr. Diese konnte zwar den versprühten Feuerlöscher vorfinden,
jedoch im Gebäude keinen Brandherd feststellen. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten,
das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu informieren.

Fleischwangen

Verkehrsunfall

Eine schwer verletzte Person sowie Sachschaden von rund 8.000 Euro
sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstag gegen 17.00 Uhr an
der Einmündung Kirch-/Rathausstraße. Ein 17-Jähriger befuhr die
Kirchstraße und wollte nach links in die bevorrechtigte Kirchstraße
einbiegen. Dabei missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden
46-Jährigen und streifte trotz eingeleiteter Vollbremsung des
Entgegenkommenden dessen Lkw. Durch die Kollision stürzte der junge
Mann und rutschte etwa fünf Meter über die Fahrbahn und blieb schwer
verletzt in einem Vorgarten liegen. Hinzugerufene Rettungskräfte
brachten den Jugendlichen zur stationären Behandlung in ein
Krankenhaus.

Baienfurt

Sachbeschädigung

Etwa 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der
am Dienstag zwischen 12.00 Uhr und 12.15 Uhr jeweils einen
Außenspiegel an zwei geparkten Autos auf dem Parkplatz vor dem
Kindergarten im Öschweg beschädigte. Zeugen, die im fraglichen
Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst
sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen