zurück

Landkreis Ravensburg

Albersfelder Str. - 05.05.2015

Bad Wurzach

Polizeigebäude mit Eiern beworfen - Bitte Zeugenaufruf -

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung am
Dienstgebäude des Polizeipostens in Bad Wurzach. In der Nacht zum
ersten Mai bewarfen unbekannte Täter die Hausfassade und die
Eingangstür der Polizei mit rohen Eiern und hinterließen einen
Schaden in Höhe von 300 Euro. Eine vollständige Reinigung und
Beseitigung des angetrockneten Eigelbs war nicht mehr möglich, so
dass die bis zu drei Meter hoch beschmutzte Fassade aufgrund der
Substanzverletzung einen Neuanstrich benötigt. Zeugenhinweise werden
an den Polizeiposten Bad Wurzach unter der Tel.: 07564/2013 erbeten.

Leutkirch

Trunkenheit im Verkehr

Aufmerksam war ein 27-jähriger Pkw-Lenker, der am Montagabend
gegen 19.00 Uhr über Notruf die Polizei über eine vermutliche
Trunkenheitsfahrt eines Audi-Fahrers auf der A 96 in Fahrtrichtung
Memmingen informierte. Wie der Zeuge berichtete, fiel ihm die
auffällig unsichere Fahrweise des Audi-Fahrers auf, der langsam in
Schlangenlinien fahrend vor ihm herfuhr. Bei einer anschließenden
Personen- und Fahrzeugkontrolle auf Höhe der Ausfahrt Aichstetten
konnte deutlicher Atemalkohol bei dem 52 Jahre alten Audi-Lenker
festgestellt werden. Die Durchführung eines Atemalkoholtest war bei
ihm mangels Lungenvolumen nicht möglich, worauf mit richterlicher
Anordnung im Krankenhaus Blutentnahmen erfolgten. Die Weiterfahrt
wurde dem 52-Jährigen untersagt und sein Pkw abgeschleppt.

Ravensburg

Einbruch in Einfamilienhaus - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Täter verschaffte sich in der Zeit vom vergangenen
Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr bis Sonntagnachmittag zirka 17.00 Uhr
Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Albersfelder Straße. Vermutlich
über einen Lichtschacht vor der Eingangstür stieg der Unbekannte in
den Keller ein und gelangte über die Kellertreppe in den Wohntrakt.
Gewaltsam öffnete er die verschlossene Wohnungseingangstür und ließ
beim Erblicken des Hundes der Eigentümer offensichtlich von weiterem
Vorhaben ab und flüchtete. Personen, die mit der Tat in Zusammenhang
stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche
Hinweise zur Ermittlung der Identität des Täters geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter der Tel.:
0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte am Montagvormittag in der
Zeit zwischen 07.30 Uhr und 11.45 Uhr die linke Seite eines
ordnungsgemäß im Schornreuteweg geparkten Seat Ibiza und entfernte
sich. Dem Spurenbild zufolge dürfte es sich bei dem Fahrzeug um einen
Lastwagen gehandelt haben, der wohl aufgrund der relativ schmalen
Fahrbahn wegen Gegenverkehrs ausweichen musste und dabei den rechts
am Fahrbahnrand geparkten Seat touchierte. Der Sachschaden wird auf
etwa 1.000 Euro beziffert. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 erbeten.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Montagnachmittag gegen 13.45 Uhr auf der Ulmer Straße gewesen sein.
Um einer Fußgängerin am ampelgeschaltenen Fußgängerüberweg an der
Kreuzung zur Möttelinstraße das Queren zu ermöglichen, hielt ein
Schüler eines Fahrschulautos von der Möttelinstraße kommend an. Ein
ihm nachfolgender 38 Jahre alter Lastwagenfahrer erkannte die
Situation zu spät und fuhr auf das Heck des Fahrschulautos auf.
Verletzt wurde keiner der Verkehrsteilnehmer. Der Sachschaden wird
auf insgesamt etwa 4.000 Euro geschätzt.

Ravensburg

Verkehrsunfall mit Rad fahrendem Kind

Offensichtlich infolge ihrer Unachtsamkeit verursachte am
Montagnachmittag gegen 14.00 Uhr eine 26 Jahre alte Lenkerin eines
Opel Corsa auf der Seestraße einen Unfall mit einem radfahrenden
Kind. Die 26-Jährige parkte ihren Pkw am rechten Fahrbahnrand in
Richtung Friedrichshafen. Beim Öffnen der Fahrertür übersah sie den
von hinten mit seinem Fahrrad sich nähernden elfjährigen Jungen,
worauf dieser gegen die Fahrertür prallte und auf die Fahrbahn
stürzte. Der Junge trug keinen Helm und verletzte sich. Mit dem
Rettungswagen wurde er ins Krankenhaus gebracht. Der
Gesamtsachschaden beträgt etwa 600 Euro.

Ravensburg

Auffahrunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Auffahrunfalls am
Montagnachmittag gegen 17.00 Uhr auf der Wilhelmstraße (B32) in
Richtung Wangen gewesen sein. Ein 25-jähriger Audi-Fahrer fuhr auf
dem rechten Fahrstreifen, als sich auf Höhe einer linksseitigen
Gaststätte der Verkehr staute, und er seinen Pkw anhielt. Eine ihm
nachfolgende 39 Jahre alte Lenkerin eines Opel erkannte die Situation
offenbar zu spät und fuhr auf das Heck des Audi auf. Verletzt wurde
niemand. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 3.000 Euro
geschätzt.

Isny

Unfall mit Radfahrer

Infolge einer Vorfahrtsmissachtung kam es am Montagmittag gegen
13.30 Uhr auf der Kastellstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16 Jahre
alter Radfahrer fuhr auf dem Schultesberg in Richtung Kreuzung
Kastellstraße und übersah offensichtlich einen stadteinwärts auf der
Kastellstraße fahrenden VW Golf einer bevorrechtigten 49 Jahre alten
Frau. In der Folge prallte der Jugendliche gegen die linke hintere
Fahrzeugtür und zog sich eine Fraktur zu. Mit dem Rettungswagen wurde
der 16-Jährige ins Krankenhaus gebracht, das er nach ambulanter
Behandlung wieder entlassen konnte. Am Pkw entstand ein Sachschaden
in Höhe von 2.000 Euro; am Fahrrad keiner.

Kißlegg

Einbruch in Gaststätte - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Täter verschaffte sich in der Zeit zwischen
Sonntagnacht gegen 03.30 Uhr und Montagmorgen zirka 08.00 Uhr über
ein Toilettenfenster Zutritt in den Gastraum eines Bistros in der
Herrenstraße. Offensichtlich auf der Suche nach Bargeld flüchtete er
unerkannt mit seiner Beute von wenigen hundert Euro. Sachdienliche
Hinweise, die zur Ermittlung der Identität des Täters dienen könnten,
werden an den Polizeiposten Kißlegg unter der Tel.: 07522/984-3333
erbeten.

Weingarten

Radunfall

Wegen einer die Straße querenden Katze kam es am Montagvormittag
gegen 10.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 48 Jahre alte
Radfahrerin fuhr auf der abschüssigen Pflugstraße in Richtung
Johann-von-Schnitzer-Straße und bog an der Einmündung in diese nach
links ein, als plötzlich eine Katze auf die Straße rannte. Um eine
Kollision zu vermeiden, bremste die 48-Jährige ab. Hierbei verlor sie
die Kontrolle über ihr Fahrrad, stürzte auf die Fahrbahn und
verletzte sich. Ein Rettungswagen brachte die Radfahrerin ins
Krankenhaus. Zu einer Berührung mit der Katze kam es nicht. Diese
setzte ihren Spurt unversehrt fort.

Wangen

Zerstochene Reifen - Bitte Zeugenaufruf -

Einen sicherlich schlechten Scherz ließen sich unbekannte Täter in
der Nacht zum ersten Mai einfallen, die zum einen in der
Prof.-Bolter-Straße und zum anderen in der Schultheiß-Trenkle-Straße
jeweils zwei Reifen sowohl an einem Wohnmobil als auch an einem VW
Bus zerstochen haben. Die Polizei ermittelt gegen die unbekannten
Täter wegen Sachbeschädigung. Der Sachschaden wird auf rund 400 Euro
beziffert. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Wangen unter
der Tel.: 07522/984-0 erbeten.

Dirolf, Manuela




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Albersfelder Str.

Meldungen für den Landkreis Ravensburg
15.12.2016 - Albersfelder Str.
Ravensburg-Oberzell Von der Sonne geblendet Vermutlich weil sie von der Sonne geblendet wurde, hat eine auf der K7980 ortseinwärts fahrende Lenkerin eines Dacia das Rotlicht der Ampel an der ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen