zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Adlerstr. - 03.05.2017



--

Ravensburg

Tatverdächtiger nach Ladendiebstahl vorläufig festgenommen

Wegen mehreren Diebstahlsdelikten ermittelt die Polizei gegen
einen 18-jährigen Tatverdächtigen, der am Dienstag in einem Geschäft
in der Adlerstraße nach einem Ladendiebstahl von Sportschuhen und
einem T-Shirt im Rahmen der polizeilichen Fahndung vorläufig
festgenommen werden konnte. Bei der anschließenden Durchsuchung des
Mannes fanden die Beamten bislang nur noch die Diebstahlssicherung
der Bekleidungsartikel, jedoch in einer Tasche des Mannes ein
originalverpacktes Parfum mit einem Verkaufswert von rund 200 Euro.
Die Polizei schließt nicht aus, dass der junge Mann weitere
Ladendiebstähle begangen hat.

Ravensburg

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Dienstag, zwischen 10.00
Uhr und 18.00 Uhr, in der Uferstraße einen auf einem Stellplatz
geparkten VW Passat angefahren und sich anschließend unerlaubt von
der Unfallstelle entfernt. Der Sachschaden dürfte bei zirka 600 Euro
liegen. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel.
0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Unfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrer eines
Pkw-Kombi am Dienstag, zwischen 11.00 Uhr und 14.45 Uhr, in der
Rudolfstraße auf dem oberen Parkdeck des Parkhauses Oberamtei einen
geparkten Daimler-Benz Vito touchiert und sich anschließend nicht um
den verursachten Sachschaden von mehreren hundert Euro gekümmert.
Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Unfallflucht

Ein Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Fahrzeug-Lenker und
einer 68-jährigen Opel-Fahrerin ereignete sich am Dienstagabend,
gegen 21.30 Uhr, in der Hinznanger Straße. Die Frau war in Richtung
Hinznang gefahren, als ihr auf Höhe der Hausnummer 15 in einer
leichten Rechtskurve der Unbekannte entgegenkam, sie von dessen
Scheinwerfern geblendet wurde und geradeaus auf ein Hofgrundstück
fuhr, wo sie gegen zwei Blumenkästen prallte. Der Unfallbeteiligte
war daraufhin ohne anzuhalten weitergefahren. Es entstand Sachschaden
von rund 1.000 Euro. Die Frau blieb unverletzt. Zeugenhinweise zu dem
unbekannten Fahrzeug-Lenker werden an das Polizeirevier Leutkirch,
Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Sachbeschädigungen

Unbekannte haben zwischen Freitag und Dienstag auf die Fassade des
Kindergartens in der "Schlesische Straße" mit roter Farbe den
Schriftzug "ich liebe Kinder" gesprüht. Außerdem wurde mit einem
schwarzen Stift auf eine Bank und ein Fenster neben weiteren
Schmierereien der Schriftzug "ich war hier" geschrieben und mehrere
Polster und Fenster verdreckt. Der Schaden dürfte bei mindesten
einhundert Euro liegen. Personen, die Angaben zu den Verursachern
machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch,
Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Leutkirch im Allgäu

Fehler beim Wenden

Ein Sachschaden von rund 5.500 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, auf der
Landesstraße 260. Um zu wenden, hatte eine 68-jährige
Peugeot-Fahrerin in Fahrtrichtung Aichstetten an einer Bushaltestelle
an der Abfahrt Nibelhöfe angehalten und bei ihrem Wendemanöver einen
nachfolgenden 18-jährigen Lenker eines Renaults vermutlich übersehen.
Bei der Kollision der Fahrzeuge wurde glücklicherweise niemand
verletzt.

Bad Wurzach

Sachbeschädigung

Unbekannte haben zwischen Freitag, 17.00 Uhr und Dienstag, 08.00
Uhr, am Schulzentrum im Breiteweg im Bereich des Fahrradständers auf
eine Wand mit schwarzer Farbe den Schriftzug "FUCK ERDOGAN"
aufgesprüht. Zudem sprühten die Täter an mehreren Stellen vermutlich
mit einer Schablone den Kopf von Erdogan und Trump sowie den
Schriftzug "FCK AFD" auf verschiedene Wände. Der Sachschaden dürfte
bei mehreren hundert Euro liegen. Zeugenhinweise zu den Verursachern
werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Arbeitsscheinwerfer entwendet

Mehrere LED-Arbeitsscheinwerfer der Marke Hella haben unbekannte
Täter zwischen Freitag, 15.00 Uhr und Dienstag, 08.00 Uhr, auf dem
Baustellengelände des Center Parcs in der Straße "Unteröschhöfe" an
abgestellten Arbeitsmaschinen demontiert und entwendet. Der
Diebstahlsschaden dürfte bei mehreren tausend Euro liegen. Personen,
denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich
des Baustellengeländes aufgefallen sind oder die Angaben zum Verbleib
der Scheinwerfer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei
in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Weingarten

Fenster beschädigt

Unbekannte haben am Samstag, gegen 14.30 Uhr, in der
Gertrud-Luckner-Straße vermutlich mit einer Softairwaffe auf ein
Gebäudefenster geschossen und dieses beschädigt. Der Sachschaden
dürfte zirka 500 Euro betragen. Zeugenhinweise zu den Tätern werden
an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Bad Waldsee

Geschwindigkeitsmessanlage beschädigt

In den vergangenen Wochen haben unbekannte Täter erneut das
Kameraschutzglas der stationären Geschwindigkeitsmessanlage an der
Wurzacher Straße am Ortseingang von Bad Waldsee aus Richtung
Haisterkirch beschädigt. Der Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro
betragen. Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Bad Waldsee

Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Dienstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, in der
Friedhofstraße einen im Bereich einer Apotheke geparkten Skoda Fabia
angefahren und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle
entfernt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Bad Waldsee

Einbruch in Schwimmbad-Gaststätte

Unbekannte Täter gelangten zwischen Montag, 17.45 Uhr und
Dienstag, 08.15 Uhr, auf das Freibadgelände in der
Robert-Koch-Straße, wo sie durch ein Fenster gewaltsam in eine
Gaststätte eindrangen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch
nichts entwendet. Der Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro
liegen. Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige
Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Aulendorf

Eierwerfer

Unbekannte haben zwischen Montag, 22.00 Uhr und Dienstag, 07.15
Uhr, in der Ankenmoosstraße Eier gegen eine weiße Gebäudefassade
geworfen und Sachschaden von rund 500 Euro verursacht. Zeugenhinweise
zu den Verursachern werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751
803 - 6666, erbeten.

Aulendorf

Sachbeschädigung

Einen Grundstückszaun haben unbekannte Täter zwischen Sonntag,
20.00 Uhr und Montag, 16.00 Uhr, im Hangelesweg mit roter Farbe
beschmiert. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Personen, die
Angaben zu den Verursachern machen können, werden gebeten, sich bei
der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Bad Waldsee

Sachbeschädigungen

Unbekannte Täter haben am Sonntag, zwischen 22.00 Uhr und 22.30
Uhr, im Körnerweg an einer Hofeinfahrt zwei Holzpfosten aus dem Boden
gerissen und eine Absperrkette beschädigt. Zudem beschmierten sie die
Haustür mit Rasierschaum. Der gesamte Sachschaden dürfte rund 500
Euro betragen. Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Waldburg

Sachbeschädigung

Erst jetzt wurde der Polizei mitgeteilt, dass Unbekannte bereits
am Sonntag, 23.04.2017, die Umzäunung einer Fischzuchtanlage im
Waldgebiet Reichermoos im Bereich des Gewanns Knobelweiher beschädigt
haben. Zudem hatten die Täter gewaltsam versucht, in eine
Gerätehütte zu gelangen. Der Sachschaden dürfte bei zirka einhundert
Euro liegen. Zeugenhinweise zu den Unbekannten werden an das
Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Baindt

Auffahrunfall

Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden von zirka 10.000
Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend, gegen
18.00 Uhr, an der Einmündung der L 284 / Sulpacher Straße. In
Richtung Baindt fahrend hatte ein 19-jähriger Fahrer eines Toyotas an
der Abzweigung vermutlich zu spät bemerkt, dass eine vorausfahrende
53-jährige Lenkerin eines Opels nach links abbiegen wollte und
aufgrund Gegenverkehrs anhalten musste. In der Folge war der
19-Jährige gegen das Fahrzeug-Heck der 53-Jährigen geprallt, wodurch
der Toyota nach rechts abgewiesen wurde und gegen einen Wegweiser
prallte. Beide Unfallbeteiligten wurden danach mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Die Fahrzeuge waren nicht
mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Adlerstr.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
08.02.2019 - Adlerstr.
-- Ravensburg Einbruch Auf das Bargeld in einem Zigarettenautomaten hatten es unbekannte Täter abgesehen, die in der Nacht von Donnerstag, 20.30 Uhr, auf Freitag, 05.30 Uhr, auf noc... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
18.01.2017 - Adlerstr.
-- Ravensburg Ladendiebe flüchten Ein unbekannter Täter wurde am Dienstagabend, gegen 19.15 Uhr, von einer Ladendetektivin in einem Modehaus in der Adlerstraße beobachtet, wie dieser... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
22.12.2016 - Adlerstr.
-- Ravensburg Unfallflucht Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Montag, zwischen 18.15 Uhr und 18.45 Uhr, einen im Parkhaus in der Adlerstraße geparkten Skoda Octavia angefahren u... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen