zurück

Landkreis Ravensburg

Abt-Mauch-Str. - 11.05.2015

Ravensburg

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Bitte Zeugenaufruf -

Bei seiner Tatausführung vermutlich gestört wurde ein unbekannter
Täter, der in der Zeit von Samstag auf Sonntag in ein leerstehendes
Einfamilienhaus in der Abt-Mauch-Straße einbrechen wollte. Hierbei
schlug der Unbekannte zunächst die Scheibe der Eingangstür ein und
versuchte so, in das Wohngebäude zu gelangen. Da die Tür jedoch
abgeschlossen war, schlug er daraufhin das Fenster des Gäste-WCs ein.
Betreten hatte er das Gebäude jedoch nicht und flüchtete. Personen,
die zur tatrelevanten Zeit mit der Tat in Zusammenhang stehende
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise
zur Ermittlung der Identität des Täters geben können, werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter der Tel.:
0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Sonntagabend gegen 18.15 Uhr auf der Jahnstraße in Richtung
Innenstadt gewesen sein. Kurz nach der Kreuzung Weißenauer- /
Ravensburger Straße wechselte eine 34 Jahre alte Lenkerin eines Mazda
vom linken auf den rechten der beiden Fahrstreifen und touchierte
einen auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen Citroen einer
74-jährigen Frau. Verletzt wurde keine der beiden Frauen. Der
Sachschaden wird auf etwa 900 Euro beziffert.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf - Ein unbekannter
Fahrzeuglenker verursachte am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf
der Straße "Pfannenstiel" einen Unfall und entfernte sich unerlaubt.
Ein 19-jähriger VW Polo-Fahrer von der Schubertstraße kommend wollte
an der Unterführung nach links in Richtung Bahnhofsplatz abbiegen.
Hierbei kam ihm ein unbekannter Lenker eines weißen BMW Cabrio
entgegen, der seinerseits nach links in den "Pfannenstiel" in
Richtung Jahnstraße abbog und nach Aussage des 19-Jährigen teilweise
dessen Fahrspur benutzte. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der
19-jährige Mann auf den linken Gehweg aus, wodurch sowohl die Felgen
als auch die Reifen seines Autos beschädigt wurden. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. Der Unfallverursacher setzte
seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Personen, die
sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Fahrers des weißen BMW
Cabrio geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Ein Sachschaden von insgesamt etwa 7.000 Euro entstand am
Sonntagabend gegen 21.00 Uhr durch einen Unfall auf der
Schussenstraße. Beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen
in stadtauswärtiger Richtung übersah ein 67 Jahre alter
Mercedes-Fahrer offensichtlich infolge Unachtsamkeit einen bereits
auf dem linken Fahrstreifen befindlichen BMW eines 47-jährigen
Mannes. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide
Fahrer bleiben unverletzt.

Aulendorf

Fahren unter Alkoholeinwirkung / Verkehrsunfall

Ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstand am
Sonntagabend gegen 21.00 Uhr durch einen Unfall auf der Poststraße.
Offensichtlich infolge seiner Unachtsamkeit übersah ein 23 Jahre
alter Lenker eines mit zwei weiteren Personen besetzten Toyota auf
der Bahnhofstraße fahrend an der Einmündung in die Poststraße einen
von links kommenden Alfa Romeo eines vorfahrtsberechtigten
22-jährigen Fahrers. Hierbei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge,
bei der der 23-Jährige mit seinem Toyota in die Beifahrerseite des
Alfa Romeo fuhr. Hierbei geriet dieser ins Schlingern und prallte
gegen einen Bordstein. In der dortigen Buseinfahrt kam er zum Stehen.
Keiner der Insassen machte Verletzungen geltend. Im Zuge der
Unfallaufnahme wurde bei dem 23-Jährigen Atemalkohol festgestellt.
Ein entsprechend durchgeführter Test verlief mit positivem Ergebnis,
worauf im Krankenhaus eine Blutentnahme erfolgte. Mit
staatsanwaltschaftlicher Anordnung wurde der Führerschein
beschlagnahmt und dem 23-jährigen Mann die Weiterfahrt bis auf
weiteres untersagt.

Wangen

Sexuell auffälliges Verhalten eines Mannes - Bitte Zeugenaufruf -

In sexuell auffälliger Art zeigte sich am Sonntagabend gegen 18.00
Uhr ein unbekannter Mann gegenüber einer Frau im Bereich des
Friedhofes. Ihrem resoluten Verhalten ist es offensichtlich zu
verdanken, dass der Unbekannte von der Frau abließ. Nachdem die Frau
den Mann angeschrien hatte, flüchtete er. Zuvor war offensichtlich
derselbe Mann einer weiteren Frau schon verdächtig aufgefallen und
gab den Sachverhalt dem Polizeirevier zur Kenntnis. Beschrieben
werden kann der Mann auf etwa 17 Jahre, schmächtiger Statur, zirka
170 cm groß, trug blonde Haare und war bekleidet mit einem schwarzem
Kapuzensweatshirt und einer schwarzen Jeans. Die Polizei bittet
weitere Personen, denen eventuell Ähnliches aufgefallen ist oder die
sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Identität des Mannes geben
können, sich an das Polizeirevier in Wangen unter der Tel.:
075227984-0 zu wenden.

Leutkirch

Verkehrsunfallflucht

Wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort muss sich ein 56 Jahre
alter Wohnwagenfahrer verantworten, der am Sonntagmittag gegen 12.45
Uhr auf der A 96 auf dem Parkplatz Winterberg in Fahrtrichtung Lindau
einen Unfall verursachte und sich entfernte. Eine 62-jährige Fahrerin
eines Reisebusses parkte ihr Fahrzeug aufgrund Platzmangels auf der
Durchgangsfahrbahn am rechten Fahrbahnrand. Bei Passieren des Busses
streifte der 56-Jährige mit seinem Wohnanhänger den linken
Außenspiegel des Reisebusses, so dass dieser nach vorne abklappte und
beschädigt wurde. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Zeugenaussagen zufolge stoppte der 56-jährige Mann sein Gespann kurz
und fuhr dann aber weiter. Trotz Zurufen der Zeugen setzte der Camper
seine Fahrt fort. Die Zeugen notierten sich das Kennzeichen und
informierten die Polizei. Diese konnte das Gespann auf der A 96
fahrend feststellen und den Fahrer an der Anschlussstelle Sigmarszell
anhalten.

Dirolf, Manuela




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen